Wie werden Kempf Ausstattungen entwickelt?
Kempf entwickelt den digitalen Gasring Darios und die Handbetriebsbremse mit Hilfe eines 3D Laser Scanner.
Das Konzipieren geschieht am Computer. Dann werden die Teile hergestellt, programmiert und in das Fahrzeug installiert. Das wird individuell für jedes Modell durchgeführt.
nach oben
Dieser Bentley Continental GT ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet.
nach oben
Dieser Nissan GTR ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet.
nach oben
Dieser Tesla Model 3 ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet.
nach oben
Dieser Peugeot 508 ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet.
nach oben
Dieser Peugeot 208 ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet.
nach oben
Dieser Maserati Quattroporte ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet.
nach oben
Entdecken Sie wie Darios und die Handbetriebsbremse entwickelt und hergestellt werden.
nach oben
Zum Jahresende 2020 Kempf bedankt sich für Ihr Vertrauen.
nach oben
Darios und die Handbetriebsbremse von einer Drohne gesehen.
nach oben
Einparken und gemütlich fahren mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse ist auch einfach.
nach oben
Dieser Peugeot 308 ist mit dem digitalen Gasring Darios 211 und der Handbetriebsbremse rechts für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann ausgetattet. Der Ring ist abgeflacht wie das Lenkrad und seine Hülle dreht sich doch, um die Beschleunigung bei Kurvenausfahrt zu erleichtern.
nach oben
Porsche 911 mit dem digitalen Gasring Darios und der Handbetriebsbremse für einen Fahrer der seine Beine nicht benutzen kann.
nach oben
Dezember '21 bei Kempf.
nach oben
Dieser neue Audi A4 ist mit einem digitalen Gasring DARIOS 211 und einer Handbetriebsbremse rechts ausgestattet, für einen Fahrer der seine Beine nicht benutzen kann.
nach oben
Der digitale Gasring DARIOS 211 in diesem Seat Ateca paßt sich an die Form des abgeflachten Lenkrades an.
Er ist auch abgeflacht und hat doch eine Hülle die sich frei dreht um das Gasgeben bei Kurvenausgang zu erleichtern.
Die Handbetriebsbremse ist nah am Lenkrad angebracht - eine optimale Lösung zum fahren ohne die Benutzung beider Beine.
nach oben
Dieser Tesla Model 3 ist mit dem digitalen Gasring Darios und der Hndbetriebsbremse rechts ausgestattet, für einen Fahrer der seine Beine nicht benutzen kann.
nach oben
Dieser Peugeot 5008 wurde mit einem digitalen Gasring Darios 211, der an die Form des Lenkrads angepasst ist, und einer Handbetriebsbremse rechts ausgestattet.
Der Ring ist eckig aber seine Hülle dreht sich frei, um die Beschleunigungen in Kurvenfahrten zu erleichtern.
Das Fahren ist eine echte Freude mit beiden Händen am Lenkrad!
nach oben
Dieser tolle Audi RS6 ist für einen Fahrer der seine Beine nicht mehr benutzen kann mit einem digitalen Gasring Darios und einer Handbetriebsbremse ausgestattet.
Der Ring ist abgeflacht wie das Lenkrad, hat aber eine Hülle, die sich weiterhin frei dreht, um die Beschleunigung bei Kurvenausfahrt gut dosieren zu können.
nach oben
Der stabilisierte PICADO Drehknauf erlaubt einem Fahrer, der nur mit einer Hand lenkt, alle sekundär Funktionen wie Blinker, Scheibenwischer, Licht,... zu bedienen ohne die Hand von lenkrad abzunehmen.
Seine Rückstellkraft gibt dem Fahrer einen sicheren Griff besonders beim Geradeausfahren ohne die Muskeln der Hand dauerhaft zu beanspruchen.
nach oben
Die Freude am Fahren - seit über 60 Jahren werden Gasringe und Handbetriebsbremse von der Firma Kempf konzipiert, produziert und installiert mit gründlicher Präzision.
nach oben
Skoolie - der Bus der anders fährt.
Wir haben diesen amerikanischen « school bus » im Elsaß für unsere Kundin Sanda Lanfranco @skooliemissionadventure mit dem digitalen Gasring Darios und einer Handbetriebsbremse umgebaut.
Sie hat ihn als „mobil home“ ausgestattet und hatte vor ihn diesen Sommer 2020 nach Amerika mitzuhehmen und 6 Monate lang quer durch Amerika zu reisen.
COVID-19 hat ihr Plan geändert. Sie wird es nächstes Jahr in 2021 durchführen. Sie ist querschnittsgelähmt nach einem Fallschirm Unfall und hat einen unglaublichen Wille. Wir wünschen Ihr alles Gute und eine tolle Reise nächstes Jahr!
nach oben
Erste Video - Sandra kann den Bus jetzt fahren!
Skoolie - dieser amerikanische « school bus » wurde im Elsaß für unsere Kundin Sanda Lanfranco @skooliemissionadventure mit dem digitalen Gasring Darios und einer Handbetriebsbremse umgebaut.
Sie hat ihn als „mobil home“ ausgestattet und hatte vor ihn diesen Sommer 2020 nach Amerika mitzuhehmen und 6 Monate lang quer durch Amerika zu reisen.
COVID-19 hat ihr Plan geändert. Sie wird es nächstes Jahr in 2021 durchführen. Sie ist querschnittsgelähmt nach einem Fallschirm Unfall und hat einen unglaublichen Wille. Wir wünschen Ihr alles Gute und eine tolle Reise nächstes Jahr!
nach oben
Ein Blick von oben von einer Drohne auf dem Hauptsitz von der Firma KEMPF im Elsaß.
nach oben
Fahren ohne beide Beine
Fahren mit einer Hand
Fahren ohne das rechte Bein
Kempf entwickelt, produziert und installiert alle seine Fahrhilfen und garantiert sie für 30 Jahre.
hin und zurück
auf alle Fahrhilfen
Garantie